Panna Cotta vegan und laktosefrei! Ganz einfach mit Agar Agar (anstatt Gelantine) und mit einem Milchersatz aufkochen und in den Kühlschrank stellen. Meine Lieblingsvariante ist die Version mit Kokosmilch. Leider hatte ich keine Mango mehr im Haus. Deshalb gab es die Panna Cotta in Kombination mit einer fruchtigen Beerensoße.
Zutaten für zwei Portionen Kokos Panna Cotta
250ml Kokosnussmilch (Aroy-D Tetra Pack)
5g Agar Agar
1 Prise Bourbon Vanillepulver oder Vanilleextrakt
1 1/2 EL Agavendicksaft (oder Ahornsirup/Zucker/Kokosblütenzucker)
Für die Beerensoße:
200g gemischte Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen)
2 TL Agavendicksaft
1/2 TL Speisesstärke (oder Mais/Kartoffelstärke)
How-To:
- Agar Agar, Agavendicksaft und Vanille in die Kokosmilch in einem Kochtopf hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Mischung für 2min aufkochen lassen und gelegentlich umrühren
- Mischung in zwei Tassen oder Förmchen verteilen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen
- In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dafür die Beeren mit 1 TL Wasser kurz aufkochen, die Mischung mit Agavendicksaft süßen. Speisestärke mit 2 EL Wasser vermischen und in die Beerenmischung hinzugeben. Kurz aufkochen lassen und abkühlen lassen
- Die Förmchen kurz in warmes Wasser eintauchen ggf. mit einem Messer nachhelfen. Die Panna Cotta lässt sich nun einfach aus der Form befreien. Diese gemeinsam der Beerensoße servieren