Als Kind war Wan Tan mein Spitzname. Vielleicht esse ich die kleinen Teigtaschen deshalb so gerne 😉 Man braucht nicht viel Geschick um diese zuzubereiten. Die Wan Tan Blätter bekommt man in jedem Asiamarkt. Wan Tans kann man im rohen Zustand einfach einfrieren. Ich bereite deshalb immer die doppelte Menge vor und so habe ich immer welche für den schnellen Hunger parat.
Zutaten für ca. 50 Wan Tans
1 Packung Wan Tan Teigblätter (tiefgekühlt)
250g Garnelen (tiefgekühlt)
250g gehacktes Schweinefleisch (Optimal mit 30% Fettanteil)
25g frischen Ingwer
1 Stange Frühlingszwiebel
1 EL Shaoxing Wein
1 EL Austernsoße
2 EL Sojasoße
2 EL Sesamöl
1 TL Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
Pfeffer
Optional: 3 getrocknete Shiitake-Pilze
- Wan Tan Blätter am Vortag in den Kühlschrank legen und auftauen lassen. Falls gefrorene Garnelen verwendet werden, diese ebenfalls auftauen lassen. Wenn du getrocknete Shiitake-Pilze einsetzen möchtest, dann diese mit heißem Wasser übergießen und mind. 3 Stunden einweichen lassen
- Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Stange Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden
- Die Garnelen entdarmen und grob zerkleinern. Hackfleisch, Ingwer, Frühlingszwiebel und die Gewürze hinzufügen und gründlich durchmengen. Falls Shiitake-Pilze verwenden werden, diese ausdrücken, fein hacken und ebenfalls dazugeben
- 1 TL Füllung jeweils auf 1 Blatt Wan Tan Teig mittig platzieren. Die Ränder leicht mit Wasser anfeuchten. Diagonal zu einem Dreieck zusammenfalten und fest zusammenpressen. Dabei achten, dass keine Luft zwischen Füllung und Teig bleibt. Man kann noch die Enden der Wan Tans noch einmal zusammenfalten. Die Form lässt sich dann besser einfrieren, denn so können die Enden nicht so leicht abbrechen
- Sobald alle Wan Tans parat sind, einen großen Topf mit Wasser erhitzen und die Wan Tans reingleiten lassen. Auf mittlere Hitze reduzieren und ca. 4min kochen lassen. Kurz mit einem Löffel umrühren, so das keine Wan Tans auf dem Topfboden haften bleiben. Sobald diese auf der Oberfläche schwimmen, noch kurz ziehen lassen und dann in eine Schüssel platzieren. (Gefrorene Wan Tans ca. 8min kochen lassen)
Rezept für Balsamico-Essig Dip:
2 EL Balsamico Essig
1 EL Soja Soße
1 TL Sriracha Soße oder Chilli-Öl
- Zutaten vermischen und als Dip für die Wan Tans verwenden
Alternativ können die Wan Tans mit einer gekochten Hühner/Gemüsesuppe serviert werden! Die Suppe separat kochen und am Ende über die Wan Tans gießen und mit feinen Frühlingszwiebelringe garnieren.