Thai Mango Sticky Rice

Winter, wie lange willst du noch bleiben? Ich kämpfe gegen kalte Hände und Füße an und habe meine Winterklamotten so satt. Thai Sticky Rice mit Mango erinnert mich an tropisches Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit in Asien, wo es an jeder Ecke das beste Streetfood gibt!

Sticky Rice

Zutaten für 3 Portionen:

170g Klebereis (bekommst du im Asia-Supermarkt: Glutinous Rice)

250ml Kokosnussmilch (von der Marke Aroy-D, ebenfalls im Asia-Supermarkt erhältlich)

3 EL (Kokosblüten-) Zucker

Prise Salz

1 TL Maisstärke/Speisestärke + 3EL Wasser

1 reife Mango (Optimal natürlich asiatische Mangos mit gelber Haut)

Für den extra Crunch:

4 EL getrocknete Mungbohnen (Du bekommst diese geröstet im Asia-Supermarkt, aber DIY ist natürlich immer besser ;))

Alternativ: gerösteter Sesam

Zusätzlich brauchst du: Passiertuch/Geschirrhandtuch, DampfgestellDämpfeinsatz*

  1. Den Reis gründlich kalt waschen (Wasser sollte am Ende klar sein). Den Reis großzügig mit kaltem Wasser bedecken und mind. für 6 Stunden stehen lassen. Ich bereite den Reis immer über Nacht vor.
  2. Jetzt geht es lossss: Sticky Reis wird ohne Flüssigkeit gekocht. Deswegen Wasser wegschütteln. Einen großen Kochtopf mit etwas Wasser befüllen (Wasser sollte den Reis nicht berühren). Dämpfeinsatz auf ein Dampfgestell aufstellen. Passiertuch reinlegen und den Reis auf das Tuch verteilen, Tuch einschlagen. Kochdeckel drauf und für 20-25min bei mittlerer Hitze dämpfen. Nach 10min Reis kurz umrühren.
  3. In der Zwischenzeit Kokosmilch mit dem Salz und Zucker kurz aufkochen und vom Herd  nehmen
  4. Tuch vorsichtig öffnen (HEISS!!) und den Reis in eine große Schüssel geben. 3/4 von dem warmen Kokosmilch hinzugeben. Umrühren und die Schüssel mit Alufolie verdecken und  15min ziehen lassen
  5. Für die Sauce: Maisstärke mit 2EL Wasser auflösen und in die restliche Kokosmilch hinzugeben. Umrühren, kurz kochen lassen und zur Seite stellen
  6. Mango schälen und in schmale Streifen schneiden

Für den extra Crunch: Geröstete Mungbohnen (geht auch ohne, aber ist dann nur halb so geil)

  1. Die Mungbohnen gründlich waschen und mit reichlich Wasser in einem kleinen Kochtopf bedecken. Bei mittleren Hitze aufkochen lassen, Herd ausstellen und die Bohnen noch 10min im Wasser ziehen lassen
  2. Bohnen mit Wasser kurz abspülen und auf Küchenpapier trocken tupfen
  3. In einer Pfanne mit ein wenig Öl die Mungbohnen ca. 5min rösten

Ok, wir sind fast fertig! Nur noch alle Komponenten schön auf einem Teller anrichten und los geht’s die Reise nach Thailand!

Tipp: Wenn du kein Dampfgestell zur Hand hast, dann kannst du auch aus Alufolie (Pingpongball-Große) Bälle formen und diese unter dem Dämpfeinsatz legen!
Sticky Rice

* Die gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU und bekomme eine winzige Provision, wenn du  über meinen aufgeführten Link das Produkt bestellst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s